Informationen zu WBO Turnier am So 25. Juni 23 und Dressur- u. Spring-Turnier am 9./.10. September 2023 und Reitabzeichenkurs mit Pferdeführerschein vom 21.-15.8.23, Lia Schnell Ausbildung zum Trainerassistenten absolviert
WBO-Turnier in Einöd am 25. Juni 2023
Teilnahmemöglichkeiten mit Einöder Schulpferden
nach Rücksprache mit den Reitlehrern, Jasmin Haumesser (0174 2014760) oder Birgit Hohlweg (birgit.hohlweg@arcor.de 0170 3210893)
Anmeldungen bis spätestens 5.6.23, bezahlen bis spätestens 6.6.23
Fitness + Theorie-WB (5 €) Prüfung 5 (Sonntag Vormittag / Sonntag Nachmittag)
Fragebogen mit ca. 20 Fragen aus dem Gebiet der Pferdehaltung, Pferdefütterung, Reitlehre und Ausrüstung (Multiple Choice) in den Altersklassen bis 10 Jahre, 11-14 Jahre, 15 Jahre u. älter), Fitness: Geschicklichkeitsparcours mit laufen, hüpfen, balancieren, springen u. Gymnastikübungen.
Reiter-WB Schritt – Trab – Galopp (13 €) Prüfung 3 (Sonntag Nachmittag)
Reiter-WB Schritt – Trab (13 €) Prüfung 4 (Sonntag Nachmittag)
Dressurreiter-WB (RE 1/2) (14 €) Prüfung 2 (Sonntag Vormittag)
Führzügel-WB Cross-Country(12 €) Prüfung 10 Kostüm erlaubt (Sonntag Nachmittag)
Bodenarbeit geländesicher (10 €) Prüfung 6 (Sonntag Vormittag)
Bei der Anmeldung bitte Name, Geburtsjahrgang, Pferdewunsch (2) und Kontaktdaten angeben.
Am Samstag, 24.6.23 ist ab 11 Uhr Arbeitseinsatz, ab 14 Uhr werden die Pferde eingeflochten, gründlichst geputzt, Sattelzeug gereinigt und saubere Schabracken gerichtet.
Arbeitseinsätze:
Sa 6. Mai 23 11-16 Uhr
Sa 20. Mai 23 11-16 Uhr
Sa 3. Juni 23 11-16 Uhr
Sa 17. Juni 23 11-16 Uhr
Sa 24. Juni 23 11-16 Uhr
Zeitplan und Helferplan/Liste für Kuchenspenden
nach Nennungsschluss ab 9.6.23
WBO-Turnier am 25. Juni 23
Voraussichtliche Prüfungen
Halle
10:00 Longier-Wettbewerb
11:00 Dressurreiter-WB
12:30 Reiter-WB S-T-G
14:00 Reiter-WB S-T
Außenplatz
09:00 Fitness + Theorie
10:30 Bodenarbeit geländesicher
in Anlehnung an GHP
11:30 Caprilli-Spring-WB
12:30 Fitness + Theorie (Wiederholung)
13:30 Springreiter-WB
14:30 Geländereiter-WB
15:30 Cross-Country-Führzügel-WB
16:30 Mannschafts-Geschicklichkeits-WB
Bei allen Prüfungen können Reitschüler des RV Einöd mit Schulpferden des Vereins starten. Informationen, welche Prüfungen geeignet sind bei den Reitlehrern oder Sportwartin Birgit Hohlweg. Termine für Sondertraining und Probeturniere werden noch bekanntgegeben.
Turnier 9./10. September 2023
Voraussichtliche Cups: 1. Nürnberger Burgpokal der saarländischen Junioren – Dressur – Finale
Prüfung: Dressurreiterprüfung Kl. L*
- Nürnberger Amateur Cup – Dressur Finale Prf. Dressurprf. Kl. L*/L2
- Equiva Cup Dressur Finale; Prf. Dressurprf. Kl L** (L10)
Voraussichtliche Prüfungen
Sa Dressur
8:00 A*-Dressur
9:30 A**-Dressur
11:00 L-Dressurreiterprf.
13:00 Dressurprf. Kl. L* (L2)
14:00 Rasenplatz: Führzügel Cross Country
(Nürnberger Cup der jüngsten saarländischen Reiterjugend)
15:30 Dressurprf. Kl. L** (L10) 20x40m
So Springen
8:00 Eignung
10:00 Springreiter-WB
11:15 E-Springen
12:30 A*-Stil-Springen
13:45 A**-Springen (F/Z)
15:00 A** Springen mit steigenden Anforderungen
16:15 L-Punkte-Springen (mit Joker)
Halle
9:30 Caprilli
10:30 Reiter-WB S-T-G
12:30 Stangen-Labyrinth
14:00 Reiter-WB S-T
15:00 Dressurreiter-WB
Vorschlag Organisationsteams:
- sportlicher Teil Uta, Birgit
- Schleifen; ASB Birgit
- Helferplan / Meldestelle Felix
- Anlagenverschönerung Kai, Leon
- Getränke Helmut
- Essen
- Kuchen / Kaffee
- Öffentlichkeitsarbeit Lis
- Sponsoren/E-Preise Uta
- Betreuung Ehrengäste Annabelle
- Werbetafeln/Transparente Annabelle
- Musik / Beschallung Tanja Kettenring
- Toiletten
- Beschilderung Parkplätze
- Blumen / Deko
- Veranstalter-Mülltonne Gila
Weitere Ideen:
- Anwohner-Info: Rundgang mit Kindern und Ponys
- Einweisungen für Helfereinsatz bei Probeturnieren, Jugendtreffs / Vereinstreffs
- Info.veranstaltung Turnierhelfer
Reitabzeichenkurs mit Pferdeführerschein vom 21.-15.8.23
Interessenten für Reitabzeichen (10-4), Longierabzeichen, Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd mögen sich bitte möglichst bald, spätestens am 27.6.23 bei Sportwartin Birgit Hohlweg melden: birgit.hohlweg@arcor.de 0170 3210893
Lia Schnell hat die Ausbildung zum Trainerassistenten im Reitsport am 31.3.-2.4.23 in Kirkel-Altstadt absolviert. Herzlichen Glückwunsch