Alle Beiträge von krawallo

Trainerassistenten; Trainer C

Trainerassistenten im Reiterverein Einöd: Patrick Rinke und Rosi Gensinger absolvierten erfolgreich den Lehrgang zum Trainerassistenten vom 11.-14. April 2019 auf dem Hütherhof in St. Wendel-Alsfassen.

Clara Guckel und Michelle Guth bestanden bereits im August 2018 die Prüfung zum Trainer C Reiten, nach zweiwöchigem Lehrgang in Zweibrücken. Am 18.6.2019 wird Clara Guckel bei der Bildungskonferenz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in Warendorf-Freckenhorst mit der Lütke-Westhues-Medaille ausgezeichnet.

Biosphärenfest am So 25. August 2019 in Einöd

Die Bliesgau-Biosphäre, dieSolidargemeinschaft Einöder Vereine und weitere veranstalten das Biosphärenfest in Einöd.

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde zu ein paar gemütlichen Stunden.

Der Reiterverein bietet an diesem Tag Ponyreiten und Spiele und Informationen rund ums Pferd an. Gila und Annabelle machen Crepes.

Große Bitte, sich als freiwilliger Helfer für ein paar Stunden zu melden.

Informationen bei:

Annabelle Herzog 0178/3888722

Birgit Hohlweg 0170/3210893

Reitabzeichenlehrgang und Reitabzeichenprüfung in Einöd

Vorbereitungslehrgang Mo 2.4.- Do 5.4.18 ca. 10-15 Uhr
zusätzliche Vorbereitung am Fr 30.3. und Sa 31.3. 9-11 Uhr (anmelden!)

Prüfung am Freitag 6.4.18 Beginn 10:30 Uhr

RA 10     10:30 – 12:00 Uhr putzen; Mithilfe satteln, trensen; führen; reiten; versorgen; Theorie (Uta)

LA 5        14:00 – 15:00 Uhr longieren (Birgit)

RA 7-2 Montag / Dienstag 10:00-12:00 Uhr Mithilfe RA 10

Basispass Mittwoch / Donnerstag 10:00-12:00 Uhr Mithilfe RA 10

RA 9/7 11:30-12:15 Uhr reiten (Birgit)

RA 6/5 12:15-13:15 Uhr reiten (Birgit)

RA 4-2 13:15-14:15 Uhr reiten (Uta)

Vormustern (alle außer RA 10) Einführung Montag 10:00 – 10:15 Uhr (Birgit)
zum Teil: Basispass, RA: Mo 12:00 – 13:00 Uhr (Uta)
zum Teil: Basispass, RA: Di 10:00 – 11:00 Uhr (Birgit)

Pferdehaltung / Verhalten (Basispass, RA 9) Montag 10:15 – 11:30 Uhr (Birgit)
Dienstag 11:00 – 13:00 Uhr (Birgit)

Reitlehre (alle außer RA 10, Basispass freiwillig) Mi / Do 10:00 – 11:00 Uhr (Birgit)

Theorie Longieren (LA 5) Mi / Do 11:00 – 12:00 Uhr (Birgit)

Änderungen vorbehalten!

Gebühren Lehrgang:

RA 10       50 €
RA 9         60 €
RA 8-2     80 €
LA 5         40 €
Basispass 40 € (Nichtmitglieder + 20 €, bei 2 Abzeichen 20 € Erlass)
Prüfungsgebühren (je nach Teilnehmerzahl)
RA 10-8 ca. 20 € RA 7-5, LA 5, Basispass ca. 25 € RA 4-2 ca. 30 €

Verbindliche Anmeldung bis spätestens Mi 28.3.18 bei Birgit Hohlweg, 0170 3210893
birgit.hohlweg@arcor.de

Ausschreibung WBO-Turnier in Einöd am 28./29. April 2018

Teilnahmemöglichkeiten mit Einöder Schulpferden

nach Rücksprache mit den Reitlehrern, Jasmin Haumesser (0174 2014760) oder Sportwartin Birgit Hohlweg (0170 3210893)

Anmeldungen bis spätestens 4.4.18, bezahlen bis spätestens 8.4.18

Dreikampf (12 €) Prüfung 4 + 6 (Reiter-WB mit leichtem Sitz u. kleinem Sprung)

(Schwimmen, Laufen Samstag vormittag; Reiten Sonntag)

Mini-Vierkampf (24 €) Prüfung 3 + 9 + 13 (Dressurreiter-WB + Caprilli)

(Schwimmen, Laufen Samstag vormittag; Reiten Sonntag)

Reiter-WB mit leichtem Sitz u. kleinem Sprung (12 €) Prüfung 6 (Sonntag)

Reiter-WB Schritt – Trab – Galopp (12 €) Prüfung 7 (Samstag nachmittag)

Reiter-WB Schritt – Trab (12 €) Prüfung 8 (Samstag nachmittag)

Dressurreiter-WB (RE 1) (12 €) Prüfung 9 (Sonntag vormittag)

Schritt-Trab-Dressur-WB für 2er Teams (24 € pro Team) Prf 12 (Samstag nachm)

Caprilli-Test-WB (12 €) Prüfung 13 (Sonntag vormittag)

Geländereiter-Tempofeeling-WB (12 €) Prüfung 15 (Sonntag vormittag)

Führzügel-WB Cross-Country (12 €) Prüfung 18 Kostüm erwünscht

(Sonntag nachmittag)

Geführte Gelassenheitsprüfung (GHP) (12 €) Prüfung 20 (Samstag vormittag)

Mannschafts-Vormustern mit Theorie (6 €/Person) Prüfung 21 (Samstag nachm)