
aus: Pferdesportjournal Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Luxemburg; Nov. 2023
Zeitplan
Teilnahmemöglichkeiten mit Einöder Schulpferden
Skizze Stangenlabyrinth
Herzlichen Glückwunsch zum bestanden Reitabzeichen:
Jule Theobald RA4
Lisa Zawar Pferdeführerschein Umgang
Katharina München RA8
vom Verein für Vielseitigkeitsreiten Saar-Pfalz: Johanna Kalina RA4
vom RV Limbach Annika Siffrin RA4
vom RFV Pirmasens-Winzeln Selina Straßel RA4 dressurspezifisch
vom RV Ensheim Yoona Kim RA5
vom RFV Zweibrücken Felix Kliver Pferdeführerschein Umgang u. RA9
und Lea Kliver RA10
Startmöglichkeiten mit Schulpferden
Anmeldung bis 28.9.23!
Ausschreibung
Hobby Horse Dressur DHH 2
Alle Alterskl.
Ausr.: Funktionale Sportkleidung, sowie festes Schuhwerk, Gymnastikschuhe sind zugelassen.
Steckenpferd (kann zur Verfügung gestellt werden)mit oder ohne Trensenzaum (Zügelhaltung wird nicht gewertet)
Richtverf.: Bewertet werden die Gangarten( Rhythmus, Gleichmäßigkeit, Leichtigkeit, Ausdauer), sowie das Einhalten der korrekten Hufschlagfiguren und die aufrechte, gestreckte Körperhaltung des Reiters.
Es wird eine WN zwischen 10 und 0 gegeben.
Aufgabe DHH2 (Einzeln geritten oder zu zweit)
Viereck 7 x 14m Dauer: etwa 3 Minuten
(A-X) Einreiten im Schritt. Im Mittelpunkt halten. Grüßen. Im Schritt anreiten.
(C) Rechte Hand
(M) Im Arbeitstempo antraben.
(K-X-M) Durch die ganze Bahn wechseln, dabei Tritte verlängern.
(A-X-A) Mitte der kurzen Seite im Arbeitstempo links angaloppieren und auf dem Zirkel
geritten (1-mal herum)
(A) Mitte der kurzen Seite Arbeitstrab.
(A-X-C) Aus dem Zirkel wechseln.
(C) Mitte der kurzen Seite im Arbeitstempo rechts angaloppieren, ganze Bahn (1/2-
mal herum)
(A) Mitte der kurzen Seite Arbeitstrab.
(E) Halbe Volte rechts.
(X) Im Mittelpunkt vier Tritte geradeaus, danach halbe Volte links.
(B) Ganze Bahn.
(A-X) Auf die Mittellinie abwenden. Im Mittelpunkt vor den Richtern halten. Grüßen.
Einsatz: 5,00 €; VN: 10; SF: R
Springen Hobby Horsing – Zeitspringen (E)
Alle Alterskl.
Ausr. Funktionale Sportkleidung sowie festes Schuhwerk.
Steckenpferd mit und ohne Trensenzaum (Zügelhaltung wird nicht gewertet)
Richtv: Nach Strafpunkten und gebrauchter Zeit.
Folgende Strafpunkte werden ggf. addiert
Je Hindernisfehler: 4
Verweigerung: 4; Aufg.
Es wird ein Parcours mit mindestens 6 Hindernissen mit dem Steckenpferd absolviert.
Der Parcours enthält einzelne Hindernisse (ca. 40cm) wie Hoch- und Hochweitsprünge.
Einsatz: 5,00 €; VN: 10; SF: D
Skizze Stangenlabyrinth
Bodenarbeit mit dem Pferd – pferdegerecht kommunizieren mit Dr. Vivian Gabor
am Dienstag, 26. September 2023 um 18 Uhr in Kirkel-Altstadt, Reitstall Körner
PM- Mitglieder 20 Euro, Nicht-Mitglieder 30 Euro; Anmeldung unter www.pferd-aktuell/seminare
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd
Mo 21.8. bis Do 24.8., Prüfung Fr 25.8.23
Jeweils 9-15 Uhr; täglich eine Reitstunde, Bodenarbeit, Theorie
Lehrgangsleitung: Birgit Hohlweg, Martina Lauer, Clara Guckel (Trainer A,B,C)
Informationen bei Birgit Hohlweg
Anmeldung bis spätestens 26.7.23 an birgit.hohlweg@arcor.de
——————————————————————————————————————–
Reitturnier in Einöd am 9. /10.September 2023
Teilnahmemöglichkeiten mit Einöder Schulpferden
nach Rücksprache mit den Reitlehrern, Jasmin Haumesser (0174 2014760) oder Birgit Hohlweg (birgit.hohlweg@arcor.de 0170 3210893)
Anmeldungen bis spätestens 14.8.23, bezahlen bis spätestens 22.8.23
Reiter-WB Schritt – Trab – Galopp (14 €) Prüfung 3 (Sonntag Vormittag)
Reiter-WB Schritt – Trab (14 €) Prüfung 2 (Sonntag Nachmittag)
Das vielseitige Stangenlabyrinth (14€) Prüfung 4 (Sonntag Nachmittag)
Dressurreiter-WB (RE 2) (14 €) Prüfung 6 (Sonntag Vormittag)
Führzügel-WB Cross-Country(14 €) Prüfung 1 (Sonntag Nachmittag)
Bei der Anmeldung bitte Name, Geburtsjahrgang, Pferdewunsch (2) und Kontaktdaten angeben.
Am Samstag, 9.9.23 ab 14 Uhr werden die Pferde eingeflochten, gründlichst geputzt, Sattelzeug gereinigt und saubere Schabracken gerichtet.
Arbeitseinsätze:
Do 24. August 23 12-16 Uhr
Sa 26. August 23 11-16 Uhr
Sa 2. September 23 11-16 Uhr
Fr 8. September 23 ab 15 Uhr
Zeitplan und Helferplan/Liste für Kuchenspenden
nach Nennungsschluss ab 15.8.23
PM-Schulpferdeturnier mit Unterstützung von HKM
am Sonntag, 8. Oktober 2023 in Einöd
Beim Pfingstturnier 2023 in Miesau waren Einöder Nachwuchsreiter erfolgreich. Rico Riedschy wurde im Führzügel-Wettbewerb 2., sein Bruder Finjas siegte im Reiterwettbewerb Schritt – Trab – Galopp. Jule Theobald wurde im Spring-Wettbewerb 2. mit Abby.