Alle Beiträge von krawallo

Informationen für Vereinsmitglieder, Eltern, Reitschüler

 Monatsbeitrag für Reitstunden während der Sommerferien:

Bitte teilt Euren Reitlehrern in den nächsten Wochen möglichst schriftlich mit, wann ihr in den Sommerferien zu Hause seid und zum Reiten kommt. Könnt ihr auch an anderen Tagen kommen oder morgens? Wir wollen Reitstunden zusammen legen, wenn zu viele Reiter in Urlaub sind. Der Monatsbeitrag der Reitstunden Juli und August wird zusammengelegt und gilt 4 Reitstunden im Juli und August. Weitere Reitstunden können einzeln bezahlt werden, Jugendliche 10 € etc..

Für weitere Informationen stehen Ihnen Jasmin Haumesser (01742014760) und Sportwart Birgit Hohlweg ( 01703210893; birgit.hohlweg@arcor.de ) zur Verfügung.

Zeltlager vom 7.-14. August 2016: Während des Zeltlagers finden keine weiteren Reitstunden statt.

Ferienreitkurs vom 1.-3. August 2016 für Kinder 8-10 Jahre, 10-13 Uhr

Reiterwettbewerbe und Dreikampf beim Einöder Reitturnier am 9.-11. September 2016

Unsere Nachwuchsreiter können beim Dreikampf mitmachen, Samstag vormittags Schwimmen und Laufen und Sonntag Reiterwettbewerb mit Sprung. Samstag mittags ist ein Führzügelwettbewerb für die Jüngsten im Programm und nachmittags Reiterwettbewerbe Schritt, Trab und Schritt, Trab, Galopp. Nenngeld jeweils 12 Euro.

Bitte meldet Euch bis spätestens 30. Juli 2016 an bei Birgit Hohlweg. Die Startplätze unserer Vereinspferde sind begrenzt. Bitte zahlt Euer Nenngeld spätestens am 1. September 2016 bei Birgit oder Jasmin, sonst erlischt Eure Startberechtigung.

Kindergeburtstage im Reiterverein Einöd

Terminabsprachen können mit Clara Guckel (0176 72806825) getroffen werden.

Vorbereitungstraining Geländeritt und Derby auf eigenen Pferden: Fr 19.8. und Fr 26.8.16 ab 17:00 Uhr; Anmeldungen bei Birgit Hohlweg (01703210893), Unkostenbeitrag 15 €

Helfer am Turnier und sonstigen Arbeiten gesucht, Kuchenspenden erwünscht

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Verein unterstützen und tatkräftig beim alltäglichen Reitbetrieb mit anpacken. Vor, während und nach der Turnierveranstaltung und bei den Baumaßnahmen freuen wir uns darüber hinaus über ausreichend Helfer. Bitte kommen Sie zu den Arbeitseinsätzen und nehmen Sie Kontakt auf zu den Vorstandsmitgliedern. Für Informationen, Wünsche und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Reiter sollten Naturschützer sein!!!, Bitte nehmt Euren Müll mit nach Hause oder trennt zumindest ordentlich Papier, Plastik und Restmüll!!!

Vielen Dank

Birgit Hohlweg

Rückblick 2015: Sanierung Schulstall

Am 06.05.2015 war es soweit: Die Vorstandschaft beschloss den umgehenden Beginn der Sanierungsarbeiten am Schulstall!

Mehr Licht, mehr Luft, ein besseres Stallklima hierdurch und die Vergrößerung der Boxen durch Abriss der Krippen-Sockel aus Beton in den Pferdeboxen waren die Ziele, die es zu verwirklichen galt!

Die Arbeiten gestalteten sich als aufwendiger als ursprünglich geplant, da der Beton der Krippen wesentlich härter als angenommen war. Da schweres Gerät nicht durch die kleine Stalltür passte, wurde die Türöffnung zu einem Tor verbreitet. Das breite Tor, aus der Not geboren, erwies sich schnell als sehr gute Investition. Viel Licht und Luft lässt es in den Stall, mit Schubkarren und Arbeitsmaterial ist ein leichtes Durchkommen. Reitschüler, Eltern und Besucher müssen sich nicht mehr durch die kleine Tür zwängen.

Die Schulpferde genießen den helleren Stall, die bessere Atemluft und die vergrößerten Boxen!

Mehrere Tierärzte haben sich bereits lobend über das deutlich verbesserte Stallklima geäußert!

Der Umbau in Bildern:

Der Abriss der Krippen-Sockel aus Beton:

IMG_2174 IMG_2175

IMG_2270

Die neue Toröffnung:

IMG_2184 IMG_2185 IMG_2187 IMG_2207 IMG_2266

Jede Menge Abraum:

IMG_2275

Die Malerarbeiten haben fleißige Helfer selbst in die Hand genommen:

IMG_2446 IMG_2449 IMG_2789 IMG_2788 IMG_2452 IMG_2448

Und so schön sieht der Stall heute aus!  Die letzten noch fehlenden Arbeiten an der Fassade stehen für das Frühjahr an!

IMG_2793 IMG_2788IMG_0552

Innen wurde in der Sattelkammer endlich für Licht gesorgt. Ein Regalbereich dort wo früher die Treppe zur Klause war, schafft neuen Stauraum!

IMG_0400

Ja.. und waren eigentlich die Pferde während der Sanierung?

… die haben es sich auf der Koppel gutgehen lassen 🙂

IMG_2781 IMG_2114

Sportlerehrung

Ende Januar ehrte der Reiterverein Einöd seine im Jahr 2015 erfolgreichen Sportler im Rahmen eines geselligen Beisammenseins in der Reiterklause:

Jahresabschluss 2015

Der Reiterverein Einöd gratuliert allen Sportlern und bedankt sich insbesondere auch bei den ehrenamtlichen Helfern, die unermüdlich bei den vielen Veranstaltungen (Turnier, Zeltlager, u. v. m.) im Einsatz waren!

Weihnachtsturnier beim RV Einöd

Der Reiterverein Einöd lädt am 19.12.2015 zum diesjährigen Weihnachtsturnier ein!

Der Tag beginnt um ca. 11 Uhr mit den Reiterwettbewerben und klingt um ca. 17 Uhr nach

den Voltigiervorführungen mit einem kleinen Präsent für Kinder und Jugendliche aus.

Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Reiterklause!

Die Ausschreibung findet ihr hier! Anmeldungen zu den Prüfungen nehmen Jasmin Haumesser und Birgit Hohlweg entgegen. Näheres in der Ausschreibung. Dressur2

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer! 

 

 

 

 

Helfer gesucht!

Für die Durchführung des Turniers vom 11. – 13.09.2015 benötigt der Reiterverein Einöd wieder die Hilfe seiner Mitglieder!

Es werden benötigt:

– Helfer in der Gastronomie, am Kaffee/Kuchen Stand, im Bierwagen

– Leser, Schreiber und Tafeldienst für die Dressur- und Springprüfungen

Meldet euch bei: Anne-Katrin Walter (0176 313 76589) oder tragt euch in die ausgehängten Listen am Stall ein!

Über Kuchenspenden für die Kuchentheke freuen wir uns ebenso!